ÜBER MICH

Auf dieser Seite erfahrt Ihr, wer hinter all diesen Beiträgen auf diesem Blog steckt. Ich bin ein ehemaliger Buchhändler, der seinen vorherigen Beruf nun auf andere Art als Hobby weiter betreibt. Neben meiner Bloggertätigkeit bin ich auch als Moderator von Lesungen (unter anderem Darmstädter Krimitage) tätig oder helfe bei der Organisation von Kulturveranstaltungen. Anfragen diesbezüglich können über die Mailadresse kontakt@erzaehlwas.de erfolgen. Ich melde mich dann zurück. An diese Adresse sind auch Anfragen aus der Branche zu anderen Themen zu richten.

Die Liebe zu Büchern wurde mir familiär mitgegeben. Bei uns zu Hause wurde viel vorgelesen und beide Elternteile lesen gerne. Mit der Entdeckung fremder Welten durchs Lesen konnte ich mich als Heranwachsender in ein Leben voller Abenteuer sowie in der Erfüllung von Träumereien verlieren. So ermittelte ich in jungen Jahren gemeinsam mit Kommissar Kugelblitz, wünschte mir etwas vom Sams oder war Teil der drei Fragezeichen. Das größte Leseereignis wurde jedoch eine Kindergeschichtenausgabe der Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand. Meine erste Lektüre von „Winnetou I“ hat mich sofort in den Bann seiner erfundenen Welten hineingezogen. Durch die Bücher Karl Mays wurden fremde Welten lebendig und ich nahm mir vor, noch weitere Welten lesend zu erschließen. Ich begann sogar selbst Geschichten zu schreiben und eroberte die Stadtbücherei der benachbarten Kreisstadt. Ebenso waren die Jugendbücher in den Häusern meiner Großeltern nicht mehr sicher vor mir. In der Schule wurde Deutsch zum absoluten Lieblingsfach und dies führte mich schlussendlich zu einem Studium der Germanistik. Neben diesem Hauptfach studierte ich im Nebenfach noch Politik und Geschichte, und diese Kombination bedeutete natürlich, dass ich viel lesen musste. In der Germanistik wählte ich Neuere Deutsche Literatur, sowie Kinder- und Jugendliteratur zu meinen Schwerpunkten. Durch diese Wahl entdeckte ich meine Faszination für Gegenwartsliteratur und konnte mich zudem weiter mit all den Held:Innen meiner Kindheit beschäftigen. Eigentlich wollte ich während meines Studiums nach dem Abschluss den Weg in einen Verlag antreten, doch dann kam aufgrund eines Verkehrsunfalls vieles anders.

Nach meinem Studium wurde ich stattdessen Buchhändler und habe diesen Job mit großer Leidenschaft ausgeübt. Leider bot mir dieser Beruf nicht die von mir gewünschte finanzielle Sicherheit und deshalb entschloss ich mich für eine berufliche Veränderung. Ehrenamtlich war ich über viele Jahre in der Kommunalpolitik tätig und leitete daraus den Wunsch ab, mich beruflich in die Verwaltung zu verändern.

Meine große Leidenschaft für Bücher wollte ich jedoch nicht aufgeben und so entstand gleichzeitig der große Wunsch nach dem Blog, mit dem ich diese Leidenschaft wunderbar weiter ausleben kann. Bücher sind stetiger Begleiter, lange Jahre leitete ich ehrenamtlich eine Bücherei in meiner Heimatgemeinde, zudem moderiere ich bis heute literarische Veranstaltungen. Ich habe in Kindergärten und Schulen vorgelesen, Buchtipps vorgestellt und an Buchclubs teilgenommen. Mit dieser Ausprägung meines Hobbys kann ich mich als jemand zeigen, der mit seiner Leidenschaft für Bücher andere Menschen anstecken kann. Neben Büchern prägten meine Freizeit schon immer weitere kulturelle Momente wie Konzerte und Theater, und so fanden weitere Aspekte meiner Hobbys den Weg auf diesen Blog und machen aus ihm eine bunte Mischung.

Somit berichte ich als Blogger über Weiteres aus der Welt der Kultur und engagiere mich bei der Organisation von kulturellen Veranstaltungen. All diese Erfahrungen verarbeite ich auf meinem Blog, der mit all seinen Kategorien Ausdruck meiner Persönlichkeit ist.

Neben Kultur spielte in meinem Leben viele Jahre das kommunalpolitische Ehrenamt eine große Rolle. Dieses Engagement pausiert auf parteipolitischer Ebene, aber der Blog wird dies nicht aussparen. Mir ist der Kampf für Demokratie, eine offene Gesellschaft und für sachgerechte Diskussionen auf Faktenbasis wichtig, was man den Beiträgen sicherlich anmerkt.

Der Blog drückt meine Begeisterung für Geschichten aus und zeigt die Kraft und den Reiz von Erzählungen in verschiedenen Formen.

Nun wünsche ich viel Spaß auf dem Blog und freue mich auf Rückmeldungen.

Euer Sascha