ÜBER DEN BLOG

Die Idee zum Blog entstand während meiner Zeit als Buchhändler. Mit Blick auf den geplanten Jobwechsel vom Buchhandel in den Öffentlichen Dienst nahm die Idee dann Fahrt auf. Am 25.03.2020 veröffentlichte ich meinen ersten Beitrag. Zu Beginn standen Bücher im Fokus, und hier war von Anfang an klar, dass ich mich nicht auf ein bestimmtes Genre konzentrieren werde. Stattdessen bildete der Blog von Beginn an die Buchwelt breit ab. Ich lese wenige Rezensionsexemplare, sondern wähle meine Bücher selbst aus. Bezahlte Besprechungen gibt es bei mir grundsätzlich nicht. Auf diesem Blog bekommt man zu lesen, wovon ich überzeugt bin. Da ich Bücher als Ausgangspunkt wählte, regte mich dies an, über menschliche Kommunikation und die Bedeutung von Narrativen nachzudenken. Das Erzählen ist Grundprinzip unserer menschlichen Kommunikation, und deshalb habe ich dies im Namen meines Blogs berücksichtigt.

Der Blog unterteilt sich in verschiedene Bereiche, die immer wieder Veränderungen unterworfen sind. Zwei Elemente sind jedoch seit Beginn des Blogs dabei, und dies sind Karl May und Pinguine. Karl May und der Wilde Westen sind der wichtigste Teil meiner Lesesozialisation, und deshalb kehre ich dorthin immer wieder zurück. Pinguine sind meine Lieblingstiere und verhalfen mir zu einem tierischen Spitznamen. Deswegen stelle ich immer wieder Bücher mit Bezug zu Pinguinen vor und bewerte vor allem anhand einer Skala von Pinguinen.

Der Blog arbeitet grundsätzlich nicht mit dem Ziel, Verrisse zu veröffentlichen, alles Besprochene wähle ich selbst aus und somit landen nur Sachen auf dem Blog, denen ich ein grundsätzliches Interesse entgegenbringe.

Ein besonderer Bereich ist für mich „Politik und Gesellschaft“, denn hier kann ich meinem persönlichen Kampf für Demokratie und sachgerechte Diskussionen Raum geben. Eine offene Gesellschaft ist ein wichtiges Anliegen für mich und Kultur hilft dabei. Sie ist wichtiger Ausgleich für uns abseits des Alltags, entführt uns und eröffnet dabei nicht selten neue Perspektiven. Erzählungen sind wichtig, um gegenseitigen Respekt zu zollen, aber auch die andere Seite kennenzulernen. Auf meinem Blog möchte ich dies verbinden und so helfen, gegenseitiges Verständnis zu fördern. In diesem besonderen Bereich des Blogs soll sich dies fokussiert widerspiegeln.

Der Blog kennt keine klare Zielgruppe, richtet sich an verschiedene Altersgruppen und berücksichtigt dies auch in den Bereichen Reisen und Kochen, die als meine Hobbys ebenfalls Teil des Blogs sind.

Ich versuche, meine Beiträge mit einer gewissen Regelmäßigkeit zu veröffentlichen. Die aktuellsten Beiträge findet man nicht nur auf der Startseite, sondern auch in den dazugehörigen Kategorien. Zielsetzung der Blogstruktur ist, dass sich jeder bestmöglich zurechtfindet und hoffentlich auch den passenden Beitrag entdeckt. Ich freue mich auf den Austausch in Form dieses Blogs, schließlich sprach schon Jean-Paul Sartre: „Wir verstehen alles im menschlichen Leben durch Geschichten!“.

Viel Vergnügen auf dem Blog!

Euer Sascha