Giordano, Paolo: Tasmanien
Der Schreibstil von Paolo Giordano ist wirklich gelungen und das Reflexionsniveau seiner Figur ebenfalls, doch das Buch packt mich nicht und lässt mich am Ende mit seiner nüchternen Art etwas ratlos zurück.
Der Kulturblog
Der Kulturblog
Der Schreibstil von Paolo Giordano ist wirklich gelungen und das Reflexionsniveau seiner Figur ebenfalls, doch das Buch packt mich nicht und lässt mich am Ende mit seiner nüchternen Art etwas ratlos zurück.
Dieses Buch ist großartig und packt mich natürlich auch wegen meiner praktischen Erfahrung, es ist aber auch für jeden anderen eine tolle Lektüre. Für mich sollte es für alle politisch Aktiven eine Pflichtlektüre sein. Für politisch interessierte Menschen ist es auf jeden Fall eines der aktuell wichtigsten Sachbücher.
Dem bekannten Bilderbuchteam ist wieder eine wunderbare Geschichte zum Vorlesen gelungen, mit einer interessanten Geschichte, die humorvoll umgesetzt ist.
Dies ist ein solider Reihenauftakt mit hohem Lesefluss und Unterhaltungswert. Die Hauptfigur ist wunderbar geschildert und verbreitet viel italienischen Charme.
Dies ist wirklich ein großartiger Roman, der auf einer genialen Ästhetik aufbaut. Lynchs Roman ist keine Erzählung mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern ein schockierender Strudel.
Dieser Roman hat wirklich einen klasse Handlungsort und die eingangs gut angelegten Figuren lassen zunächst auf eine gute Reihe hoffen. Aus meiner Sicht werden diese Grundlagen jedoch nicht in der notwendigen Tiefe ausgearbeitet.
Dies ist ein toller Reihenauftakt, und ich habe das Buch gerne gelesen. Sprachlich gut und unterhaltsam erzählt, zeigt sich ein kluger Plot mit einem gewissen Spannungsniveau.
Dieses Buch ist mein bisheriges Jahreshighlight und ich wünsche ihm eine große Leserschaft. Ästhetisch toll gemacht und ein wichtiges Thema schildernd, ist dieses Buch einfach genau das, was ich an tollen Romanen schätze.
Ales Steger gilt nicht umsonst als einer der spannendsten Autoren Osteuropas.
Diese Krimireihe hat es in sich und das ist absolut positiv gemeint. Ellen Dunne ist eine richtig gute Erzählerin spannender Krimihandlungen mit tollen Figuren. Ihre Hauptfigur hat Ecken und Kanten und durchlebt eine spannende Entwicklung.