Reihe „Zwölf Perspektiven“ – Thomae, Jackie: Glück
Dieser Roman fokussiert sich auf zwei Erzählstränge, deren verbindendes Element die Frage ist: „Muss eine Frau Mutter werden?“.
Der Kulturblog
Der Kulturblog
Dieser Roman fokussiert sich auf zwei Erzählstränge, deren verbindendes Element die Frage ist: „Muss eine Frau Mutter werden?“.
J.R.R. Tolkien ist der maßgebliche Meister der Fantasy-Literatur und hat mit seinen Weltentwürfen die Basis für das Genre gelegt. Dies erkennt man in diesem Prequel-Roman.
Die Fortsetzung der Reihe ist erneut unterhaltsam und setzt viele Stärken des ersten Bandes fort.
Markus Thielemann präsentiert in diesem Roman wunderbare Natur- und Landschaftsbeschreibungen. Er wirft einen interessanten Blick auf den Beruf des Schäfers und wie diese Tätigkeit ebenfalls vor Transformationsherausforderungen steht.
Die Fortsetzung der Reihe setzt die Qualität des Auftakts nahtlos fort, ist aus meiner Sicht sogar noch spannender, und ich habe es wirklich verschlungen.
Dieser Roman ist wirklich ein literarisches Ereignis und feiert die Kraft und Sogwirkung von fiktionalem Erzählen.
Die Geschichte erzählt aus dem Pinguinalltag des kleinen Pilu Pinguin. In seinem Alltag scheint Pilu Pinguin meist nicht das zu machen, was ihm vorgegeben wurde. Stattdessen wird Pilu kreativ und probiert Dinge aus
Florian Illies hat ein spannend zu lesendes Buch geschrieben. Für mich war es eine gute Erstbeschäftigung mit dem wichtigsten bildenden Künstler der Romantik.
Caroline Wahl hat erneut einen tollen Roman geschrieben und beweist ihr schriftstellerisches Handwerk.
Ein gelungener Auftakt in eine der besten deutschsprachigen Krimireihen.