Aichner, Bernhard: Totenrausch
Bernhard Aichner hat mit Klara Blum eine bemerkenswerte Figur geschaffen und spart in seiner Reihe nicht mit Brutalität. In seiner Trilogie geht es sowohl körperlich als auch physisch zur Sache.
Der Kulturblog
Der Kulturblog
Bernhard Aichner hat mit Klara Blum eine bemerkenswerte Figur geschaffen und spart in seiner Reihe nicht mit Brutalität. In seiner Trilogie geht es sowohl körperlich als auch physisch zur Sache.
Die Serie basiert auf dem Roman „Totenfrau“ von Bernhard Aichner und folgt diesem in Grundzügen der erzählten Geschichte. Blum (gespielt von Anna Maria Mühe) gibt die Rolle der zerbrechlich erscheinenden Frau, die dann mit großem Mut agiert und immer wieder die passende Mimik zeigt.
Bernhard Aichner setzt seine Totenfrau-Trilogie fort und lässt seine Hauptfigur neue Herausforderungen erleben.
Bernard Aichner hat einen spannenden Thriller als Auftakt einer Trilogie geschrieben, dies kann ich schon vorwegnehmen. Seine Hauptfigur ist einer der spannendsten Charaktere, die mir in einem Krimi begegnet ist.
Die Serie findet gelungene Bilder für eine düstere Mittelalterwelt.
Mir hat die Verfilmung des Buches durchaus gefallen, da sie es geschafft hat, mich mit ihren intensiven Bildern zu packen.
Eine spannende Historienserie über die bedeutende Herrscherfamilie von Florenz.
Eine Historienserie über einen mir bis dato unbekannten Stoff.
Borgen ist für mich eines der Serienhighlights der vergangenen Jahre und hat auch viele Menschen gepackt, denen ich die Serie empfohlen habe.
Die nun veröffentlichte zweite Staffel der Serie „Young Wallander“ bei Netflix nehme ich zum Anlass, um sie auf diesem Blog zu besprechen. Die Serie macht nämlich unabhängig von dieser Erwartungshaltung ziemlich viel richtig und knüpft aus meiner Sicht in der Figurenzeichnung des jungen Kommissars Wallander durchaus an die Romanvorlage des älteren Kurt Wallander an.