#crime #utaseeburg #harpercollins #krimi #buchempfehlung #bookstagramgermany #buchliebe #lesenmachtglücklich #dertreuespion #historischekrimis #instabooks #kulturblog #krimiliebe #spannung #supportyourlocalbookstore #buchtipp #leseliebe
Auf der Leseliste, weil Uta Seeburg mit ihrer Reihe bei den Darmstädter Krimitagen 2025 zu Gast sein wird.
Darum geht’s:
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Im Jahr 1886 verschwindet in München der französische Diplomat Henri Fouqué. Major Freiherr Wilhelm von Gryszinski wird mit den Ermittlungen betraut und dabei behutsam vorgehen. Fouqué soll im Besitz von wichtigen Informationen über eine Erfindung gewesen sein, welche potenziell gefährlich werden kann. Deshalb haben verschiedene Staaten Interesse an diesen Information. Die Ermittlungen führen ihn gemeinsam mit seiner Frau Sophie bis nach Paris und St. Petersburg. Doch trotz des großen Einsatzes scheint der Fall nicht lösbar. Zwanzig Jahre später im Jahr 1916 tobt der Erste Weltkrieg und Gryszinskis Sohn Fritz ist Meldegänger an der Front. Durch Zufall stößt er auf Hinweise, die im Zusammenhang mit dem ungelösten Fall seines Vaters stehen. Er beschließt das Werk seines Vaters vollenden zu wollen.
Meine Bewertung:
Uta Seeburg entführt uns dieses Mal in zwei unterschiedliche Zeitfenster der Vergangenheit und verwebt diese über einen komplexen Kriminalfall miteinander. Es geht dieses Mal wieder um Spionage und Intrigen. Seeburg hat wieder akribische Recherche betrieben und präsentiert uns dieses Mal weitere Städte als nur München. Erlebten wir in der bisherigen Reihe nur Künstler:Innen aus München, dieses Mal dürfen wir dem großen Literaten Marcel Proust begegnen. Wieder einmal werden die damals innovativen Ermittlungstechniken detailliert beschrieben und dies ist auch ein Merkmal der Reihe. Die politisch unruhigen Zustände werden ebenso passend geschildert. Die Figuren werden konsequent weiterentwickelt und Gryszinski bleibt eine Ermittlerfigur, die sich gegen die Faszination für bestimmte verdächtige Personen, erwehren muss. In diesem Band lässt er sich gemeinsam mit seiner Frau auf ein verdächtiges russisches Pärchen ein. Fritz ist ähnlich wie sein Vater eine spannende Figur. Er ist intelligent, mutig und doch in bestimmten Szenen von Emotionen gesteuert. Ich schätze diese Vielseitigkeit der Figuren.
Seeburgs Sprache ist fein ausgearbeitet und ihre Schilderungen verarbeiten feinen Humor. Die Dialoge sind stimmig, sehr gelungen finde ich die Darstellung des Ehepaars Gryszinski. Gerade Sophie wird als Figur immer ausgereifter und ergänzt ihren Mann mittlerweile als Ermittlerin. In diesem Roman empfinde ich es als interessant, dass die gesuchte Erfindung dafür genutzt werden kann Falschmeldungen zu verbreiten. Damit verleiht Seeburg ihrem Roman noch eine gegenwärtige Ebene und dies zeigt die Qualität der Reihe. Für mich kann dieser Teil der Reihe jedoch das Spannungsmomentum nicht durchgehend hochhalten. Die Zeitsprünge nehmen aus meiner Sicht die Spannung und lassen eine Distanz zu den Ermittlungen entstehen.
Mein Lieblingsmoment: Dies ist auf jeden Fall der Versuch des russischen Pärchens ihre neu gewonnenen Freunde als Spione zu gewinnen. Es ist köstlich zu lesen, wie sie erläutern, warum sie die beiden für geeignet halten und wie Wilhelm und Sophie aus Ermittlungszwecken darauf reagieren.
Mein Fazit: Dieser Roman ist wieder äußerst gelungen bezüglich der Schilderung einer lebendig wirkenden Vergangenheit. Leider empfinde ich die Kriminalgeschichte weniger spannend, da die zwei Zeitebenen wenig Spannungsmomente erzeugen. Schnell hat man erste Verdachtsmomente und doch kommt es nie zu einem echten Showdown. Trotzdem empfehle ich auch diesen Band dieser gut gearbeiteten Krimireihe.
Autor:Inneninformation
Uta Seeburg studierte Germanistik, Komparatistik und Kunstgeschichte. Nach der Promotion zog es sie nach München, wo sie erst als Werbetexterin und anschließend als Reise- und Buchredakteurin arbeitete. Heute konzentriert sie sich auf den Job als Autorin.
Werbung aus Liebe zum Buch
Wertung: 🐧🐧🐧🐧
Titel: Der treue Spion
ISBN: 978-3-749-90554-6
https://www.harpercollins.de/products/der-treue-spion-9783749905546