SIND: Erstmal für immer
Durch dieses Album habe ich eine Band ganz neu für mich entdeckt. Mir gefällt die Mischung aus Elektropop und nachdenklichen Texten.
Der Kulturblog
Der Kulturblog
Durch dieses Album habe ich eine Band ganz neu für mich entdeckt. Mir gefällt die Mischung aus Elektropop und nachdenklichen Texten.
Michael Kiblers erfährt wieder eine Neuerung und kann mit dem 13. Roman weiterhin als eine spannende Reihe empfohlen werden.
Die Serie basiert auf dem Roman „Totenfrau“ von Bernhard Aichner und folgt diesem in Grundzügen der erzählten Geschichte. Blum (gespielt von Anna Maria Mühe) gibt die Rolle der zerbrechlich erscheinenden Frau, die dann mit großem Mut agiert und immer wieder die passende Mimik zeigt.
Bernhard Aichner setzt seine Totenfrau-Trilogie fort und lässt seine Hauptfigur neue Herausforderungen erleben.
Michael Kibler hat einen hochspannenden Fall konstruiert.
Dieser Roman ist ein gelungener historischer Krimi. Die Handlung ist äußerst spannend und die Toteninszenierungen passen zu den Ermittlungen im Künstler:Innenmilieu.
Michael Kiblers Krimireihe bleibt für mich eine der besten Regionalkrimireihen, die ich persönlich gelesen habe.
Steffen Mau ist für mich mit seinen klar strukturierten Büchern und den darin wichtigen Erkenntnissen einer der wichtigsten Denker unserer Gegenwart. Dieser schmale Band trägt viel mehr zu einem Verständnis des bundesdeutschen Ostens bei, als dies in vielen Bestsellern mit Betonung der Opferrolle der Fall ist.
Franz Ferdinand haben mich mit diesem Album wirklich richtig begeistert, kein Song, der mir nicht gefällt, findet sich auf diesem Album.
Michael Kibler setzt seine Krimireihe mit den bewährten Elementen fort und kann damit weiterhin über die gesamte Reihe überzeugen.