Gelungenes Prequel der Reihe – Roberts, M.C./Maclay, R.F.: Der Stein des Schicksals
Dieses Prequel ist mit seiner gut durchdachten Handlung und dem in James Bond Manier agierenden Helden eine positive Überraschung für mich gewesen.
Der Kulturblog
Der Kulturblog
Dieses Prequel ist mit seiner gut durchdachten Handlung und dem in James Bond Manier agierenden Helden eine positive Überraschung für mich gewesen.
Mit diesem Hintergrund kann ich an dieser Stelle festhalten, dass die Longlist eines meiner nächsten Leseprojekte wird. Zudem werde ich mir die Shortlist Lesung im Schauspiel in Frankfurt ansehen.
Dieser Roman begeistert mich zum einen damit, dass er Kindheitserinnerungen der 90er-Jahre gezielt weckt und auf diese Weise auch die Nähe zu den beiden Hauptfiguren erhöht und zum anderen mit der liebevollen Darstellung der beiden.
Für Fans ist dieser Film ein absolutes Muss, denn insgesamt muss man festhalten, dass Harrison Ford hier einen würdigen Abschied erhält.
Ich habe noch keinen Roman gelesen, der auf solch eindringliche Art und Weise die Perspektive der Kinder eines alkoholkranken Elternteils verarbeitet.
Indiana Jones beginnt in diesem Roman eine Lehrtätigkeit als Archäologe in London. In seinem Kurs befindet sich auch die Tochter einer Kollegin. Die junge Studentin beeindruckt ihn nicht nur durch ihr Aussehen, sondern ebenso durch mutiges und kluges Auftreten. Gemeinsam mit ihrer Mutter gelingt es ihr, das Interesse von Jones für das Stonehenge Monument und die Geschichte rund um Artus und Merlin zu wecken.
Dieser Roman versucht uns einen jungen Indiana Jones zu präsentieren, der jedoch an einigen Stellen wichtige Charaktereigenschaften der Filmfigur vermissen lässt. Die Storybasis ist durchaus geeignet, um einen spannungsgeladenen Abenteuerroman zu tragen.
Dieser Roman erzeugt einen wunderbaren Lesefluss, feiert die Welt des Erzählens und verwebt gekonnt afrikanische Mythen mit einem konservativ anmutenden französischen Literaturbetrieb.
Elspe kann mich in diesem Jahr noch mehr als im vergangenen überzeugen.
Noch nie hat mich ein Stück emotional so berührt und gepackt und mir damit gezeigt, wie wunderbar ein Theatererlebnis ist.