Leon, Donna: Venezianisches Finale
Dies ist ein toller Reihenauftakt, und ich habe das Buch gerne gelesen. Sprachlich gut und unterhaltsam erzählt, zeigt sich ein kluger Plot mit einem gewissen Spannungsniveau.
Der Kulturblog
Der Kulturblog
Dies ist ein toller Reihenauftakt, und ich habe das Buch gerne gelesen. Sprachlich gut und unterhaltsam erzählt, zeigt sich ein kluger Plot mit einem gewissen Spannungsniveau.
Dieses Buch ist mein bisheriges Jahreshighlight und ich wünsche ihm eine große Leserschaft. Ästhetisch toll gemacht und ein wichtiges Thema schildernd, ist dieses Buch einfach genau das, was ich an tollen Romanen schätze.
Dieser Trilogieauftakt ist ein schöner Einstieg und präsentiert uns spannende Bösewichte in einer komplexen Story.
#literatur #buchliebe #buchempfehlung #buchblog #bookstagramgermany #buchliebe #romane #lesenmachtglücklich #frankfurterbuchmesse #fbm24 #instabooks #kulturblog #supportyourlocalbookstore #buchtipp #leseliebe Es sind nur noch wenige…
Ales Steger gilt nicht umsonst als einer der spannendsten Autoren Osteuropas.
Diese Krimireihe hat es in sich und das ist absolut positiv gemeint. Ellen Dunne ist eine richtig gute Erzählerin spannender Krimihandlungen mit tollen Figuren. Ihre Hauptfigur hat Ecken und Kanten und durchlebt eine spannende Entwicklung.
Anna Marwan ist ein großes literarisches Talent, dies lässt einen vorliegenden Text an vielen Stellen mit seiner hervorragenden Sprache spüren. Sie ist eine feine Beobachter:In und schafft sensible Szenen. Mich kann dieses Buch mit seiner Gesamtstruktur aber nicht überzeugen
Marko ist älter geworden und kehrt in seine Geburtsstadt Ljubljana zurück. Er trifft auf alte Freunde, die teilweise ins Drogenmilieu abgestürzt sind. Er sieht seine Eltern und wie verloren sie in einem System sind, welches für Migranten keinen Platz hat. Daraus zieht Marko eine enorme Wut.
Dieses Buch ist ein interessantes Spotlight auf eine Minderheit der slowenischen Gesellschaft, doch zu mehr reicht es für mich bei dieser Lektüre nicht.
Dieser Roman ist ein wunderbares Familienepos, das mit dieser Familie als Grundlage durch die slowenische Geschichte reist. Diese Geschichte wird immer wieder instrumentalisiert und doch bleiben die Figuren nur Spielbälle der Zeit.