Kibler, Michael: Zornesglut
Michael Kibler hat einen hochspannenden Fall konstruiert.
Der Kulturblog
Der Kulturblog
Michael Kibler hat einen hochspannenden Fall konstruiert.
Dieser Roman ist ein gelungener historischer Krimi. Die Handlung ist äußerst spannend und die Toteninszenierungen passen zu den Ermittlungen im Künstler:Innenmilieu.
Michael Kiblers Krimireihe bleibt für mich eine der besten Regionalkrimireihen, die ich persönlich gelesen habe.
Steffen Mau ist für mich mit seinen klar strukturierten Büchern und den darin wichtigen Erkenntnissen einer der wichtigsten Denker unserer Gegenwart. Dieser schmale Band trägt viel mehr zu einem Verständnis des bundesdeutschen Ostens bei, als dies in vielen Bestsellern mit Betonung der Opferrolle der Fall ist.
Franz Ferdinand haben mich mit diesem Album wirklich richtig begeistert, kein Song, der mir nicht gefällt, findet sich auf diesem Album.
Michael Kibler setzt seine Krimireihe mit den bewährten Elementen fort und kann damit weiterhin über die gesamte Reihe überzeugen.
Theo Garve, Georg Heck, Walter Hergenhahn, Inge Hergenhahn-Durand, Anna Krüger, Leo Maillet, Friedrich Wilhelm Meyer und Karl Tratt waren zwischen 1926 und 1933 Schülerinnen und Schüler an der Städelschule in Frankfurt und Teil der Meisterklasse von Max Beckmann.
Sandra Aslund entführt uns mit ihrem Roman in die schwedische Provinz und in das Spannungsfeld zwischen Waldbewirtschaftung und Umweltschutz.
#weltdermuseen #museum #museumvisit #kunsterleben #kunstmuseum #neuesachlichkeit #kunsthallemannheim #modernekunst #artmuseum #museumlover Im vergangenen Jahr habe ich die Mannheimer Kunsthalle schon einmal besucht und war von der Raumsituation und…
Ich stimme der These zu, dass man beim Lesen von Reckwitz spürt, dass Soziologie eine Leitwissenschaft sein sollte. Seine Bücher sind für mich allesamt erhellend.