Aslund, Sandra: Still ist die Nacht

#crime #sandraaslund #ullstein #krimi #buchempfehlung #bookstagramgermany #buchliebe #lesenmachtglücklich #stillistdienacht #skandinavien #schäreninseln #krimitagedarmstadt #instabooks #kulturblog #krimiliebe #spannung #supportyourlocalbookstore #buchtipp #leseliebe

Auf der Leseliste, weil Sandra Aslund diesen Roman bei den Darmstädter Krimitagen 2025 vorgestellt hat.

Darum geht’s:

Kriminalinspektorin Maya Topelius sehnt sich nach Ruhe und hat deshalb entschieden, an einem Yoga-Retreat auf einer Schäreninsel teilzunehmen. Geleitet wird dieses Retreat von ihrer engen Freundin Emely. Doch schon während des Mittsommerfestes scheint es zu ersten Unstimmigkeiten zu kommen, als dann am nächsten Tag eine Leiche auftaucht, ist die Idylle gänzlich durchbrochen. Die örtliche Polizei und Mayas Kollege Pär übernehmen den Fall. Da die Teilnehmer:Innen des Retreats nichts über den beruflichen Hintergrund von Maya wissen, wird sie als verdeckte Ermittlerin eingesetzt. Schnell passiert ein zweiter Mord und ein aufziehender Sturm verhindert jegliche An- und Abreise zur Insel. Ein Albtraumszenario beginnt …

Meine Bewertung:

Sandra Aslund hat einen hochkomplexen Kriminalfall entwickelt und verortet diesen in einer wunderbaren Naturlandschaft. Ich war selbst schon mal für einen Tagesausflug in den Schäreninseln und die Natur hat mich tief beeindruckt. Die raue und doch verzaubernde Landschaft wird vor den Augen der Leser:Innen lebendig. Die geschilderten Mordfälle sorgen für eine erhebliche Verunsicherung bei den Teilnehmenden des Retreats, bringen aber auch Spannungen mit den Inselbewohner:Innen zutage. Aslund knüpft zudem an den ersten Band ihrer Maya Topelius Reihe an und stellt vor allem Frauenrollen in den Vordergrund. Der Roman setzt sich intensiv mit Machtbeziehungen zwischen den Geschlechtern auseinander, ohne jedoch nur zu verurteilen. Außerdem lässt sie Spannungen zwischen den Figuren Maya und Emely entstehen und macht die Freundschaft intensiv wahrnehmbar. Es geht um Vertrauen und verdeckte Geheimnisse, und dies sind mögliche Parallelen zu den Mordfällen. Gekonnt werden in diesem Roman zwischenmenschliche Beziehungen mit Ermittlungsarbeit und actiongeladenen Szenen kombiniert. Mit viel Gespür fürs Detail werden die Leichenfunde, aber auch die Yoga-Methoden geschildert und sind deshalb Beweis für die tolle Recherche. Die kurzen Kapitel erhöhen den Spannungsfluss, denn man möchte unbedingt weiterlesen. Der Fokus auf Frauenperspektiven macht die Reihe zu etwas Besonderem. Mir gefallen die Handlungsmotive und Maya Topelius ist ein starker Charakter, mit der man gerne durch diesen Kriminalfall geht.

Sandra Aslund zu Gast bei den Darmstädter Krimitagen 2025

Mein Lieblingsmoment: Die beste Szene ist eine actiongeladene Rettungsaktion auf dem Wasser inmitten eines Sturms. Die Szene ist hochdramatisch, man spürt, wie Maya sich einem trotzigen Mut ergibt, um die Rettungsaktion zu starten. Ich habe beim Lesen förmlich das spritzende Wasser vom Sturm getrieben spüren können.

Mein Fazit: Sandra Aslund hat einen hochspannenden Krimi geschrieben, der mich auf verschiedenen Ebenen begeistern kann. Die Handlung wird packend geschildert, die Figuren haben eine interessante Tiefe und man erfährt erst am Ende, was die Hintergründe der schrecklichen Ereignisse sind. Insgesamt ist dies mit dem wunderbaren Handlungsort ein äußerst gelungener Skandinavien-Krimi.

Autor:Inneninformation

Sandra Aslund ist  nahe der niederländischen Grenze aufgewachsen. Durch ihren schwedischen Mann verbrachte die Autorin ab 2010 viel Zeit im Norden. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Småland. In ihren Kriminalromanen verwebt die Autorin das skandinavische Flair mit aktuellen umweltpolitischen Themen.

Werbung aus Liebe zum Buch

Wertung: 🐧🐧🐧🐧🐧

Titel: Still ist die Nacht

ISBN: 978-3-548-06822-0

https://www.ullstein.de/werke/still-ist-die-nacht/taschenbuch/9783548068220

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert